Wand-Systeme
Unterkonstruktion für eine Gipswand errichten
Die Unterkonstruktion ist der erste Teil der Wand- oder Deckenkonstruktion, auf dem die Rigips-Elemente montiert werden. Rigipsplatten werden nicht direkt an Wand oder Decke befestigt. Stattdessen muss zunächst eine Basis konstruiert und fixiert werden. Diese kann aus Holz oder Metall bestehen.
Beplanken von Gipsplatten
Trenn- & Stellwände in Trockenbauweise bieten eine Vielzahl von Vorteilen. Sie werden dank der schnellen Bauzeit und der hohen Wirtschaftlichkeit überaus beliebt. Die flexible Konstruktion macht auch individuelle Ideen kostengünstig realisierbar und lässt sich flexibel anpassen.
Wir bieten Ihnen beste Anfertigungsqualität von Trockenbauwandsystemen in unserem Unternehmen. Als interessierter Kunde erwartet Sie bei uns ein zuverlässiges und hochwertiges Qualitätsprodukt mit vielen Vorzügen. Jeder Schritt, sei es das Ausmessen der Wohnungsräume oder die Lieferung der Ware bis hin zum Einbau, wird bei uns sorgfältig ausgeführt.
Die Vorwandinstallation
Dank der Vorwandinstallation können auch kleinere Räume übersichtlich und ausreichend groß gestaltet werden. Verschiedene Ablagen, die durch die halbhohen Vorwandinstallationselemente entstehen, können praktisch als Ablage für diverse Badutensilien genutzt werden, als Stilelement im Bad oder in der Küche kann die Vorwandinstallation als raumhoher oder halbhoher Raumteiler dienen. Dank der sogenannten T-Wand-Installation können Badewanne, Dusche und WC räumlich getrennt und gleichzeitig optisch harmonisch miteinander verbunden werden.
Vorsatzschalen
Vorsatzschalen sind eine flexible Lösung für schnelle und kostengünstige Oberflächenverbesserungen. Die Schalen ermöglichen es, die Eigenschaften von bestehenden Bauteilen gezielt zu verbessern. Mit Hilfe einer Vorsatzschale kann nicht nur der Schallschutz einer Leichtbau-Massivwand deutlich verbessert werden, sondern auch die Wärmedämmung. Sie werden auch eingesetzt, um Installationen anzupassen oder um schnell und effizient neuwertige Oberflächen auf nicht mehr tragfähigen Untergründen zu schaffen.Alle Vorteile auf einem Blick
Keine Trocknungszeiten, Kurze Bauphase, Kostenersparnis, Problemloser Rückbau, Geringes, Schmutzaufkommen, Ohne Statiknachweis (gilt für Wandkonstruktionen)


